Hitze und Gesundheit – Warum muss ich mich schützen?

Gemäss der Weltgesundheits­organisation (WHO) ist Gesundheit ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit. Sie wird nicht nur durch Krankheitserreger wie Bakterien oder Viren bedroht, sondern auch durch das Klima. Hitze stellt ein wichtiges umwelt- und arbeitsbedingtes Gesundheitsrisiko dar. Hitzestress ist weltweit die Hauptursache für wetterbedingte Todesfälle und kann Grunderkrankungen, wie Herz-Kreislauf-, Atemwegs-, Nieren- oder psychische Erkrankungen, verschlimmern. Zudem erhöht Hitze das Risiko der Übertragung von Infektionskrankheiten durch Mücken, Zecken oder Fliegen. Die Zahl der Menschen, die extremer Hitze ausgesetzt sind, nimmt aufgrund des Klimawandels in allen Weltregionen zu.

Hitze ist eine ernste Bedrohung für die menschliche Gesundheit. Gemeinsam können hitzebedingte Gesundheits­schäden verhindert werden. Schützen Sie sich und andere, wenn es draussen heisst ist!

Hitze trifft uns alle.

Ernährung und Bewegung

Informationen zu den Hitzethemen Ernährung und Bewegung befinden sich auch auf den beiden Plattformen bewegt.li und alleswurscht.li, die ebenfalls vom Amt für Gesundheit unterhalten werden.

Wie wäre es mit einem leichten Sommergericht und einem erfrischenden Drink?

Wassermelona-Salat met Gurka
(Rezept)

Summergetränk
(Rezept)

Hitze und Bewegung

Die Sonne brennt, und Sie möchten trotzdem Sport machen?

Tipps für Bewegung trotz Hitze finden Sie hier.