Sport und Hitze

  • Passen Sie Trainingsdauer und -intensität an. Trainieren Sie weniger lange, und gehen Sie nicht ans Limit. Machen Sie keine Intervalleinheiten.
  • Wählen Sie die Tageszeit bewusst. Treiben Sie in der prallen Sonne keinen Sport. Trainieren Sie besser morgens, wenn es noch kühler ist. Falls Sie nur am Mittag Zeit haben, verlegen Sie das Training nach drinnen.
  • Tragen Sie Funktionskleidung, die den Schweiss rasch nach aussen ableitet. Verwenden und achten Sie auf Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenbrille und Kopfbedeckung.
  • Trinken Sie ausreichend vor, während und nach dem Sport und kompensieren Sie Salz- und Mineralienverluste während und/oder nach dem Sport.
  • Akklimatisieren Sie sich in heisseren Ländern (z.B. im Urlaub) zuerst, bevor Sie mit Sport beginnen.
  • Brechen Sie bei starkem Durst, Müdigkeit, übermässigem Schwitzen, Schwindel und Verwirrtheit, Kopfschmerzen, Übelkeit, ungewöhnlich schneller Atmung oder schnellem Puls das Training ab und kühlen Sie den Körper (besonders den Kopf).